Jede Paketgrösse CHF 9.00 Versand, in 1-2 Tagen geliefert!
Bündnerfleisch GGA, BAIV, Bio & Produktionsstandards
Berg- und Alpverordnung (BAIV)
AlpenHirt verarbeitet nur ältere Tiere von Bündner Mutterkuh-Betrieben. Die Ernährung erfolgt nur mit Hof- und Alpeigenem Futter. Zusatzstoffe und Verarbeitungs-Hilfsstoffe sind bei AlpenHirt keine erlaubt. Kein Pökelsalz, kein Zucker und auch nichts anderes wird eingesetzt. Rotwein, Schweizer Alpensalz und natürliche Gewürze genügen für den vollkommenen Genuss. Das wichtigste ist jedoch das gesunde, ältere Tier selbst. Die gesamte Tiergeschichte kann jederzeit nachgelesen werden. Wir nennen das #KuhTransparenz.
| Kriterium | AlpenHirt | Bio Suisse |
|---|---|---|
| Haltungsform |
- Weidehaltung nach Mutterkuh-CH Richtlinien Das Kalb bleibt bis zur Schlachtung bei der Mutter |
- Den artspezifischen Bedürfnissen ist Rechnung zu tragen - Weidegang - Freier Auslauf ins Freie |
| Transport | - Schlachtwege von meist weniger als 20 km - Direkt und innert kurzer Zeit von der Weide in den Schlachthof |
- Dezentrale Schlachtung möglich |
| Fütterung | - Nur hofeigenes Futter erlaubt | - Die Tiere sind artgerecht zu ernähren |
| Alter | - Mindestens 2 Jahre alt - Durchschnittlich 10 Jahre alt |
- Keine Vorgaben - Beispiel «Natura-Beef»: zehn Monate |
| Alpsommer | - Mindestens 2 Alpsommer - Durchschnittlich 7 Alpsommer |
- Keine Vorgaben |
| Nachkommen | - Mindestens 2 Kälber - Durchschnittlich 8 Kälber |
- Keine Vorgaben |
| Zutaten (bei Verarbeitung) | - Einzige Zutaten sind: Rotwein, Schweizer Alpensalz & natürliche Gewürze | - Generell keine nicht-Biologischen Zutaten |
| Zusatzstoffe und Verarbeitungshilfsstoffe (bei Verarbeitung) | - Zusatzstoffe und Verarbeitungshilfsstoffe sind keine erlaubt | - Zusatzstoffe und Verarbeitungshilfsstoffe sind wenn möglich zu vermeiden - Nitrit (Pökelsalz), Maltodextrin, Traubenzucker (Glukose, Dextrose) und weitere Verarbeitungshilfsstoffe sind erlaubt |
| Rückverfolgbarkeit | - Durch die #KuhTransparenz ist jedes Stück über alpenhirt.ch «Woher stammt mein Alpen-Fleisch» jederzeit zu 100% (mit Rasse, Name, Alter, Anzahl Nachkommen, Anzahl Alpsommerungen, Herkunft und Halter) rückverfolgbar | Rückverfolgbarkeit vom Schlachthof bis zum Produzenten gewährleistet |
Florentina Schädler
regionale Produkte mit top Qualität, super Fachberatung und ein Jung-Unternehmen, das unbedingt unterstützt werden sollte.